Die Barclays Gold ist eine von 5 Kreditkarten aus dem Hause Barclays. Die Kreditkarte bietet kostenlose Abhebungen und Reiseversicherungen. In diesem Artikel beleuchten wir Vorteile und Nachteile der Barclays Gold Visa und prüfen, ob sich die Karte als Reisekreditkarte eignet.
- 8 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
- Kostenloses Geldabheben in der Euro-Zone
- Reiseversicherungen integriert
- 59 € Jahresgebühr
Barclays Gold Visa beantragen >>>
Inhaltsverzeichnis
Vorteile der Barclays Gold VisaReiseversicherungen der Barclays Gold
Voraussetzungen für die Barclays Gold Visa
Nachteile der Barclays Gold Visa
Gibt es Alternativen zur Barclays Gold Visa?
Die Barclays Gold ist mit 59 € etwas günstiger als die Barclays Platinum (99 € pro Jahr) und selbstverständlich teurer als die Barclays Visa, die kostenfrei daherkommt. Wir vergleichen und prüfen, wie sich die Barclays Visa Gold im Vergleich zu anderen Gold-Kreditkarten wie der American Express Gold Kreditkarte oder TF Bank Mastercard Gold schlägt.
Vorteile der Barclays Gold Visa
Die Barclays Gold Visa ist vor allem interessant, weil sie sehr viele Vorteile auf Reisen bietet.
Kostenlose Geldabhebungen sind in der Euro-Zone möglich, wenn man mehr als 50 Euro abhebt. Gleiches wäre mit der kostenlosen Barclays Visa auch möglich.
Möchte man weltweit kostenlos Geld abheben, so empfiehlt sich die TF Bank Mastercard Gold. Diese ist dauerhaft kostenlos (ohne Jahresgebühr), hat ein großes Versicherungspaket und die Fremdwährungsgebühr entfällt. Man kann weltweit kostenlos Geld abheben. (zahlt allerdings Sollzinsen ab dem ersten Tag der Abhebung und sollte die Karte schnell ausgleichen).
Gebührenfreie Zahlungen weltweit sind durch die wegfallende Fremdwährungsgebühr ebenfalls möglich. Zudem erhält man ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, mehr als bei anderen Kreditkarten.
- Dauerhaft kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Kostenloses Geldabheben Weltweit
- Reiseversicherungen mit dabei
- Mobiles kontaktloses Bezahlen mit Apple und Google Pay möglich.
TF Bank Mastercard Gold beantragen >>>
Zudem muss man für die Beantragung einer Barclays Gold Visa kein neues Girokonto eröffnen, sondern kann einfach sein bestehendes verwenden. Diesen Vorteil gibt es bei der TF Bank Mastercard Gold allerdings auch.
Reiseversicherungen der Barclays Gold
Die Barclays Gold bietet für 59 € pro Jahr einige Versicherungsleistungen. Als Reise gilt bei Barclays alles, was mit bis zu 42 Tagen geplant ist, in Deutschland anfängt und endet. Mit der Barclays Visa sind bis zu 6 mitreisende Familienmitglieder mit versichert.
Eine Auslandskrankenversicherung ist für die Kostenübernahme für Medikamente. Arztkosten, Krankenhauskosten und die Kosten der Rückführung nach Deutschland werden ebenso übernommen.
Eine Reiseabbruchversicherung erstattet anteilig Kosten, wenn man selbst oder die Familie krank wird bzw. die Reise aus anderen Gründen abgebrochen werden muss.
Die Reiserücktrittversicherung erstattet anteilig Kosten, wenn man die Reise wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht antreten kann.
Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung leisten nur dann, wenn man die Kreditkarte auch für die Zahlung der Reise einsetzt. Zudem gibt es ein Limit von 5.000 Euro und bei Reiserücktritt eine Selbstbeteiligung von 20%, mindestens aber 200 €
Bei dem Premium-Modell von Barclays, der Barclays Platinum Double ist dies anders.
Die Auslandsreise-Krankenversicherung hingegen ist nicht an den Karteneinsatz gebunden. Die medizinischen Kosten werden bis zu einer Höhe von 1 Million Euro getragen.
Zudem erhält man den sogenannten Assistance Service. Reiseberatung und Unterstützung. Egal ob Suche nach Arzt, Anwalt oder Hilfestellungen bzgl. Impfanforderungen oder Einreiseanforderungen. Vorschuss von Gerichts-, Anwalts- und Dolmetscherkosten bis 2.600 Euro, Hilfe bei Verlust oder Diebstahl von Dokumenten, Nachrichtenübermittlung, Unterstützung bei der Ortung von verloren gegangenem Gepäck.
Die Hilfe erfolgt vor und während der Reise.
Zudem gibt es ein Notfallpaket bei Kartenverlust mit bis zu 500 Euro Bargeld, eine 24-Stunden Hotline und einen Lieferschutz für online bestellte Waren.
Kontaktloses Bezahlen
Zahlungen via Apple Pay und Google Pay sind ohne Probleme möglich. Bis 50 Euro kann man mit seiner Barclays Gold Karte kontaktlos ohne Pin-Eingabe bezahlen.
Einfache Beantragung der Barclaycard Gold Visa
Weitere Vorteile sind ein sehr einfacher Onlineantrag.
Man füllt seinen Antrag aus, identifiziert sich via Video-Ident (Personalausweis oder Reisepass bereithalten) und unterschreibt digital. Durch die Barclays Privatkunden App kann man schon vor Erhalt der Plastik-Kreditkarte online und mobil bezahlen.
Was für Voraussetzungen muss man erfüllen, um eine Barclays Gold Visa zu beantragen?
- Wohnsitz in Deutschland
- Deutsches Girokonto
- Mindestalter 18 Jahre
- Regelmäßiges Einkommen
- Mobilfunknummer
Eine positive Schufa-Auskunft steht offiziell nicht auf der Webseite von Barclays. Wir gehen aber davon aus, dass dies ebenfalls zu den Voraussetzungen gehört.
Nachteile der Barclays Gold Visa
Wie alle Kreditkarten hat die Barclays Gold Visa auch Nachteile. Wir zeigen diese hier transparent auf:
Gebühren und Kosten der Karte
Die Kreditkarte hat eine Jahresgebühr von 59 €. Man kann bis zu 3 Partnerkarten beantragen. Diese kosten allerdings 29 € pro Jahr. Bei der Barclays Platinum Double sind bis zu 3 Doppel-Karten kostenfrei erhältlich.
Die Barclays Gold Visa kommt mit einer Fremdwährungsgebühr von 1,99% daher. Diese fällt an, wenn man Zahlungen in Währungen außer dem Euro tätigt.
Somit ist die Karte leider nicht ideal, wenn man oft in Länder außerhalb der Euro-Zone verreist. Hierfür bräuchte man noch eine extra Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr.
Oder man akzeptiert die 1,99% Gebühr und belässt es dabei. Bei 1000 Euro Umsatz wären es 20 Euro zusätzliche Gebühren. Sicherlich verkraftbar für die meisten Menschen. Wir halten es für vertretbar und die Barclays Gold Visa dennoch für eine sehr gute Reisekreditkarte.
Abhebungen in Fremdwährung
Die Fremdwährungsgebühr fällt nicht nur bei Zahlungen an, sondern auch bei Abhebungen an. Bei Kreditkarten wie der Amex Gold oder Amex Platin fallen Abhebegebühren von 4 Prozent pro Vorgang und mindestens 5 Euro an. Und dies gilt bei den genannten American Express Karten in jedem Land.
Nicht alle Versicherungen dabei
Bei der Barclays Visa Gold fehlt eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung. Diese ist bei der Eurowings Kreditkarte Premium allerdings enthalten, auch wenn diese 99 € anstatt 59 € jährlich kostet. Bei der Reiserücktrittsversicherung gibt es einen hohen Selbstbehalt und zudem gibt es die Pflicht die Reise mit der Karte zu bezahlen.
Automatische Teilzahlungsoption
Kreditkartenanbieter, auch Barclays, werden mit „finanzieller Flexibilität“. Auch bei der Barclays Gold Visa ist die Teilzahlungsoption anfangs automatisch aktiviert. Man zahlt nur einen Mindestbetrag per Lastschrift, der Rest wird verzinst.
Nach Erhalt der Karte sollte man im Online-Banking oder in der Barclays App unbedingt auf Vollzahlung umstellen. Die sollte sofort nach Erhalt der Karte getan werden. Sonst kommt es schnell zu hohen Kosten.
Gebührenübersicht Barclays Gold Visa
Jahresgebühr | 59 € |
Partnerkarte | 29 € |
Fremdwährungsgebühr | 1,99 Prozent |
Bargeldabhebungen im nicht Euro-Raum | 1,99% vom Kartenumsatz |
Dazu kommen 20% Selbstbehalt bei Reiserücktritt. Die Auslandskrankenversicherung zahlt nur bis 1 Million Euro. Weitere Kosten muss man selbst tragen.
Gibt es Alternativen zur Barclays Gold Visa?
Wir halten die Barclays Gold Visa für eine gute Reisekreditkarte im Euro-Raum. Für viele Zwecke machen jedoch auch andere Karten Sinn. Dies gilt für Geld-Abhebungen und kostenlose Zahlungen weltweit.
- Kostenlos, dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Reiserücktrittsversicherung mit dabei
- Reisekrankenversicherung
- Zahlungsziel 51 Tage
TF Bank Mastercard Gold beantragen >>>
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Kreditkarte, wenn 700 Euro Mindestgehaltseingang monatlich oder unter 28 Jahre. Sonst Kontogebühr + Fremdwährungsentgelt
- Kreditkarte nur zusammen mit Girokonto erhältlich
Beide angegebenen Kreditkarten haben keine Gebühren in anderen Währungen. Sowohl in der Eurozone als auch bei Reisen in Länder wie USA, Japan, Thailand, Kanada, Türkei, Australien, etc. zahlt man keine Gebühren für Zahlungen in fremden Währungen. Beide Modelle sind kostenlos.
Bei der DKB Debitkarte gilt, dass diese nur zusammen mit einem DKB-Girokonto erhältlich ist. Dies ist ebenfalls kostenlos, wenn man über einen Mindestgehaltseingang von 700 Euro monatlich verfügt oder unter 28 Jahre ist. Nur so erhält man den Aktivstatus bei der DKB. Ohne Aktivstatus fällt eine Fremdwährungsgebühr von 2,20% an.
Weitere Kreditkarten für bessere Versicherungsleistungen
Legt man wert auf umfangreichere Versicherungsleistungen, so kann man die Barclays Platinum Double wählen.
- Kostenloses Bargeldabheben weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Sehr großes Versicherungspaket
- Versicherungsleistungen nicht an den Karteneinsatz gebunden
- Kostenlose Platin-Partnerkarten
Barclays Platinum Double beantragen >>>
Die Barclays Platinum Double hat mit 99 € eine höhere Jahresgebühr als die Barclays Visa Gold. Man zahlt somit 40 Euro mehr als bei der Barclays Gold. Dafür sind allerdings Abhebungen und Zahlungen in alle Währungen komplett kostenlos.
Zudem ist das Versicherungspaket umfangreicher und besser als bei der Barclays Visa Gold. Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung gilt hier unabhängig vom Karteneinsatz. Auch die Versicherungssumme ist höher. Zudem erhält man auch noch eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung.
Fazit Barclays Visa Gold
Fazit Barclays Visa Gold
Reist man im EURO-Raum, so ist die Barclays Gold Visa eine geeignete Kreditkarte.
Legt man jedoch auch Wert auf kostenlose Zahlungen und Abhebungen in Fremdwährungen, so ist die Barclays Platinum sicherlich die bessere Wahl.
Die Barclays Gold Visa bietet mehr Vorteile als die „Barclays Visa“ (Versicherungsleistungen), durch die Fremdwährungsgebühr (die bei der kostenlosen Barclays Visa nicht anfällt) wird die Karte nicht mehr ganz so attraktiv.
Wählen Sie entweder die Barclays Platinum Double oder die Barclays Gold Visa mit der TF Bank Mastercard Gold (hier können Sie weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben und diese Karte ist 100% kostenlos).
Dann hätten Sie zwar 2 Kreditkarten (Sie wollten sicher nur eine), haben den Nachteil der Fremdwährungsgebühr ausserhalb des EURO-Raumes aber wieder ausgeglichen. Geld abheben tun Sie nun mit der Mastercard Gold.