Die Awa7 Visa ist eine Kreditkarte, die seit 2021 auf dem deutschen Markt zu finden ist. Sie Sie ist Deutschlands erste grüne Kreditkarte und verlangt weder Jahresgebühren noch Fremdwährungsgebühren.
Mit den Ausgaben kann man automatisch Wälder schützen oder aufforsten. Weltweit existieren mehr als 130 Millionen Akzeptanzstellen.
Zudem kann man mit der Kreditkarten in vielen Discountern, Supermärkten und Drogerien kostenlos Bargeld abheben. Dies geht z.B. bei Aldi Süd, Rossman, dm oder Netto.
Bis 1500 Euro Sofortgeld
Rückzahlung in kleinen flexiblen Raten
0 Euro Jahresgebühr
Weltweit gebührenfrei bezahlen*
Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
0,00 Euro Jahresgebühr
Inhaltsverzeichnis
Wer steckt hinter der awa7 Kreditkarte?Welche Vorteile hat die awa7 Kreditkarte?
Was für Nachteile hat die awa7 Kreditkarte?
Gebühren der awa7 Kreditkarten in der Übersicht
Für wen eignet sich die awa7 Kreditkarte?
Wie beantragt man die awa7 Kreditkarte?
Awa7 Kreditkarte Erfahrungsberichte
Was für Alternativen gibt es zur awa7 Kreditkarte?
Wer steckt hinter der awa7 Kreditkarte?
Die Awa7 Kreditkarte wird von der Hanseatic Bank herausgegeben und hat fast identische Konditionen wie die Hanseatic Bank Genialcard. Der DZ-Media Verlag aus Essen ist Inhaber der awa7® und der awa7.de®, sowie der Initiator des Kreditkartenprogramms.
Die Kreditkarte ist seit 2021 auf dem deutschen Markt vertreten und legt einen deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Kreditkartenangebot vertritt das Ziel, dass man mit jedem Kartenumsatz des Kunden Wälder schützt.
Mit diesem nachhaltigen Ansatz setzt sich die awa7 von den anderen Kreditkarten der Hanseatic Bank, der Hanseatic Bank GenialCard und der Hanseatic Bank GoldCard ab.
Was heisst awa?
„Awa“ ist ein weiblicher Name aus dem Hebräischen und heisst „die Leben spendende“. Die Zahl 7 steht für 7 Tage, d.h. eine Woche.
Welche Vorteile hat die awa7 Kreditkarte?
Die awa7 Visa Kreditkarte hat mehrere Vorteile, die wir in diesem Absatz behandeln.
Keine Jahresgebühr
Ein großer Vorteil ist, dass die Kreditkarte über keinerlei Grundgebühr verfügt. Bei anderen Kreditkarten ist nur das 1. Jahr kostenlos. Die awa7 Kreditkarte hingegen kommt dauerhaft ohne Grundgebühr aus.
Auch muss man keinen Mindestumsatz nachweisen oder andere Bedingungen erfüllen, damit die Kreditkarte kostenlos bleibt.
Weltweit gebührenfrei zahlen
Die awa7 Kreditkarte verlangt keine Fremdwährungsgebühr. Bei vielen anderen Kreditkarten fallen hier Gebühren ein, sodass die fehlende Jahresgebühr wieder ausgeglichen werden kann. Die awa7 Kreditkarte kommt ohne Fremdwährungsgebühr aus und eignet sich somit auch auf Reisen.
Gebührenfrei Bargeld im Ausland abheben
Mit der awa7 Visa Card kann man im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben**. Die Mindestabhebesumme beträgt allerdings 50 Euro.
awa7 Kreditkarte beantragen >>>
Bis 1500 Euro Sofortgeld
Rückzahlung in kleinen flexiblen Raten
0 Euro Jahresgebühr
Weltweit gebührenfrei bezahlen*
Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
0,00 Euro Jahresgebühr
Flexible Rückzahlung
Man kann die Kreditkartenschulden in voller Höhe oder in Raten tilgen. Die awa7 ist eine Kreditkarte mit Ratenzahlung und bietet somit die Option die Kreditkartenschulden schrittweise zu tilgen. Somit erhält man mehr Flexibilität und Liquidität.
Die Ratenzahlung ist in den ersten 3 Monaten gebührenfrei. Danach fallen jedoch effektive Jahreszinsen von 22,08% an. Nach den ersten 3 Monaten ist die Ratenzahlung somit sehr teuer.
Voreingestellt ist bei der awa7 eine Rückzahlung von 3 Prozent des Gesamtbetrages, mindestens aber 20 Euro. Diesen Betrag kann man jederzeit verändern und eine Rate zwischen 3 und 100 Prozent einstellen.
Je niedriger die gewählte Rate, desto mehr Zinsen werden für eine flexible Rückzahlung anfallen.
Bis 1.500 Sofortgeld kann man sich auf das eigene Girokonto auszahlen lassen. Direkt nach erfolgreicher Kreditkartengenehmigung ist diese Funktion verfügbar.
Sehr hohe Akzeptanz
Die awa7 Kreditkarte ist eine Visa-Kreditkarte und zeichnet sich somit durch eine hohe Akzeptanz aus. Weltweit gibt es über 130 Millionen Akzeptanzstellen. Visa ist der größte Kreditkartenanbieter auf dem Markt. Somit muss man sich keine Sorgen machen, dass die Karte akzeptiert wird.
Zudem ist die awa7 Kreditkarte eine Kreditkarte ohne Girokonto. Gerade deutsche Kunden scheuen den Girokontowechsel und freuen sich, wenn sie kein neues Girokonto abschliessen müssen.
Zusätzliche Rabatte
Man erhält kostenlosen Zugang zum Vorteilsportal der Hanseatic Bank. Zudem erhält man 5 Prozent Ermäßigung bei Reisebuchungen, wenn man über Urlaubsplus bucht.
Umweltgedanke
Die awa7 Kreditkarte wirbt offensiv mit dem Nachhaltigkeitsgedanken. Sie hebt sich dadurch von den anderen Kreditkarten ab. Je 100 Euro Kartenumsatz wird in Kooperation mit WeForest ein Quadratmeter Wald unter aktiven Schutz gestellt.
Auch bei jeder Karteneröffnung eines Neukunden werden Bäume gepflanzt. War dies pro Karteneröffnung bisher nur ein Baum, so sind es ab dem 01.01.2025 ganze 7 Bäume pro Karteneröffnung.
Wie ist dies möglich?
Awa7 erklärt dies mit dem Einsatz hochmoderner Pflanzdrohnen, die sehr effizient aufforsten können. Dies wurde im Dezember auf einem Hektar in Goslar erfolgreich getestet.
Optionale Versicherungen
Reiseversicherungen sind bei der awa7 Kreditkarte leider nicht kostenlos mit dabei. Man kann diese aber dazubuchen. Eine Übersicht der Versicherungen, die man dazubuchen kann:
SicherReiseBasic: Auslandsreise-Krankenversicherung (1,70 Euro pro Monat)
SicherReiseKomfort: Auslandsreise-Krankenversicherung, Flug- und Gepäckverspätungsversicherung, Reisegepäck- und Geldbörsenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung Inland und Ausland (5 Euro pro Monat)
SicherKreditkarte: Übernahme der Raten bei Arbeitslosigkeit/-unfähigkeit oder Todesfall (0,47% auf den offenen Betrag)
SicherTasche: Absicherung von bis 250 Euro bei Taschenverlust (4,50 Euro monatlich)
SicherPortmonnaie: Bargeldersatz bis 300 Euro sowie Schlüssel/Ausweisersatz bis 150 Euro (2,50 Euro pro Monat)
Zusätzlich werden verschiedene Zahnzusatzversicherungen und eine Krankenzusatzversicherung angeboten.
awa7 Kreditkarte beantragen >>>
Banking-App
Zu der awa7 Visa Card erhält man eine Banking-App für Android und iOS dazu. Als Karteninhaber wird man per Push-Nachricht über Transaktionen informiert. Die Sperrung der Karte kann per App erfolgen. Hat man die Karte verloren, so kann man sich an die Notfall-Hotline wenden.
Diese steht 24 Stunden pro Tag zur Verfügung.
Google Pay und Apple Pay sind mit der Kreditkarte ebenfalls problemlos möglich.
Was für Nachteile hat die awa7 Kreditkarte?
Die Nachteile der Karte sind vor allem bei den Gebühren zu finden. Die Möglichkeit der Ratenzahlung ist zwar praktisch, kann aber auch zu hohen Kosten führen
Hohe Zinskosten bei geringer Rückzahlung
Voreingestellt ist bei der awa7 Visa Kreditkarte eine Rückzahlungsquote von nur 3%. Somit würden Kreditkartenschulden automatisch in kleinen Raten zurückgezahlt werden. Es empfiehlt sich die Rückzahlungsquote so hoch wie möglich einzustellen.
Je schneller man die Kreditkartenschulden zurückzahlt, desto geringer sind die Zinskosten.
In den ersten 3 Monaten hat man allerdings die Möglichkeit die Kreditkartenschulden zinsfrei zurückzuzahlen. Somit gewährt die Hanseatic Bank einen kostenlosen Kredit für ganze 3 Monate.
Bargeldabhebungen in Deutschland
Im Ausland kann man gebührenfrei mit der awa7 Kreditkarte Geld abheben. Innerhalb Deutschlands wird allerdings eine Gebühr von 3,95 Euro pro Abhebung fällig.
Man kann allerdings den Visa Bargeldservice nutzen und bei teilnehmenden Händlern kostenlos Bargeld abheben.
Höhere Gebühren bei Einsatz im Bereich Glücksspiel
Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Ab dem Buchungszeitraum fallen Zinsen in Höhe von 3% an, mindestens aber 3,95 Euro.
awa7 Kreditkarte beantragen >>>
Gebühren der awa7 Kreditkarten in der Übersicht
Leistung | Gebühr |
Grundgebühr | 0 Euro |
Effektiver Jahreszins | 22,08% |
Bargeldabhebungen in Deutschland | 3,95 Euro pro Vorgang |
Überweisungen an das Girokonto | 3,95 Euro pro Vorgang |
Gebühren für Karteneinsatz in Casinos, Wettbüros, Lotterien | 3%, mindestens 3,95 Euro |
Gebühren für Einsatz auf Wertpapierhandelsplattformen, Geldtransfer, Devisenhandel | 3%, mindestens 3,95 Euro |
Bei einem Kartenverlust kostet eine Ersatzkarte 9 Euro. Eine Partnerkarte ist bei der awa7 leider nicht inklusive.
Für wen eignet sich die awa7 Kreditkarte?
Die awa7 Kreditkarte eignet sich vor allem für Menschen, die nachhaltiges Denken in ihr Zahlungsverhalten integrieren wollen. Für Menschen auf Reisen eignet sich die Karte ebenso, denn gebührenfreie Zahlungen sind eine besonders wichtige Eigenschaft. Es fällt keine Fremdwährungsgebühr an.
Es handelt sich nicht nur um eine Kreditkarte ohne Girokonto, sondern auch um eine Kreditkarte mit Kreditrahen. Vor Beantragung muss man sich einer Schufa-Prüfung unterziehen. Mit negativen Schufa-Eintrag wird man die Kreditkarte somit nicht beantragen können.
Wie beantragt man die awa7 Kreditkarte?
Die awa7 kann man wahlweise mit dem Video-Ident-Verfahren oder dem Post-Ident-Verfahren beantragen. Beim Video-Ident-Verfahren führt man einen Video-Anruf durch und legitimiert sich mit einem gültigen Ausweisdokument.
Beim Post-Ident-Verfahren hingegen druckt man einen Post-Ident-Coupon aus und legitimiert sich mit einem gültigen Ausweisdokument in einer örtlichen Postfiliale.
Schritt 1: Antragsformular
Man füllt das Antragsformular aus und macht persönliche und finanzielle Angaben.
Schritt 2: Legitimation
Man legitimiert sich entweder via Post-Ident oder Video-Ident.
Schritt 3: Karte erhalten
Nach erfolgreicher Prüfung kommt die awa7 Kreditkarte meist nach 7 bis 10 Tagen an. Die PIN-Nummer kommt gesondert einige Tage später an.
Awa7 Kreditkarte Erfahrungsberichte
Die awa7 Visa Kreditkarte verfügt auf Trustpilot.com über insgesamt 173 Bewertungen und Erfahrungsberichte und einer durchschnittlich guten Bewertungsnote von 4,2.
Wir schauen uns die letzten 5 Erfahrungsberichte zur Awa7 Kreditkarte an.
Der erste Erfahrungsbericht ist positiv und berichtet von einer einfachen Registrierung und einer sehr schnellen Zusendung der Karte.
Auch in einem zweiten Erfahrungsbericht wird die Kreditkarte gelobt. Lediglich mehr Kreditrahmen hätte sich der Kunde gewünscht.
Ein dritter Erfahrungsbericht beschreibt, dass man mit der Kreditkarte problemlos zahlen kann. Zudem wird der Umweltanspruch von awa7 gelobt.
Auch ein vierter Erfahrungsbericht liest sich positiv und beschreibt, dass die Karte Problemlos funktioniert.
Ein fünfter Erfahrungsbericht ist ebenso positiv und berichtet von einer schnellen Beantragung und einem schnellen Erhalt der Karte. Der Kunde freut sich darüber, dass keine Fremdwährungsgebühr verlangt wird. Er empfiehlt anderen jedoch die niedrige Rückzahlungsrate von 3% auf 100% zu ändern.
Kommentar: Letzteres halten wir für einen wertvollen Tipp
Fazit: Die Erfahrungsberichte sind überwiegend negativ. Manche Kunden erwähnen allerdings, dass sie zu einer Bewertung eingeladen wurden, obwohl sie die Karte noch gar nicht richtig nutzen konnten.
awa7 Kreditkarte beantragen >>>
Was für Alternativen gibt es zur awa7 Kreditkarte?
TF Bank Mastercard Gold
Eine ähnliche Kreditkarte ist die TF Bank Mastercard Gold. Es handelt sich um eine kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr. Im Gegensatz zur awa7 Kreditkarte sind hier kostenlose Reiseversicherungen inkludiert.
Testsieger 2024 mit 0,00 € Jahresgebühr, kostenlos bezahlen und Bargeld abheben, Kreditrahmen mit flexibler Rückzahlungsmöglichkeit.
Kostenlos 0 Euro Jahresgebühr
Sofortiger Versand!
Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
Kreditkarte mit flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten
Beantragung ggf. auch mit schlechter Bonität möglich
DKB Debitkarte
Empfehlen können wir weiterhin die DKB Debitkarte.
Es handelt sich zwar nur um eine Debitkarte, aber man kann weltweit kostenlos Bargeld abheben und kostenlos bezahlen. Zudem muss man keinen Kredit aufnehmen. Für die DKB Debitkarte muss man allerdings das DKB-Girokonto beantragen.
Das DKB-Girokonto ist nur unter Bedingungen kostenlos. Man muss einen Mindestgeldeingang von mindestens 700 € im Monat aufweisen oder unter 28 Jahre alt sein. Nur so erreicht man den Aktivkundenstatus, welcher das Girokonto kostenfrei macht.
DKB Visa oder DKB Debitkarte beantragen >>>
Das Konto lohnt sich somit vor allem für Personen, die 700 € Mindestgeldeingang pro Monat haben.
Kann man die Voraussetzungen nicht erfüllen (es gehen keine 700 € monatlich ein oder man ist unter 28 Jahre), so muss man 4,50 € monatliche Kontoführungsgebühr bezahlen.
Eine Visa Debitkarte erhält man in jedem Fall zum Girokonto dazu.
Eine echte Visa Kreditkarte ist gegen eine monatliche Gebühr von 2,49 € erhältlich. Wir halten diesen Preis allerdings für gerechtfertigt, da die Karte einige echte Vorteile bietet.
DKB Visa oder DKB Debitkarte beantragen >>>
Fazit zur awa7 Kreditkarte
Wer mit seinen Kreditkartenumsätzen gleichzeitig etwas für die Umwelt tun will, für den ist diese Kreditkarte perfekt. Zudem ist sie auch für Reisen geeignet, auch wenn zusätzliche Reiseversicherungen leider kosten.
Man sollte allerdings in der Lage sein mit einer Kreditkarte mit Ratenzahlung (Revolving Kreditkarte) umzugehen. Diese Kreditkarten bergen immer die Gefahr zu einer Schuldenfalle zu werden.
*Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du unserem Preisverzeichnis entnehmen.
**Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice könnt Ihr bei teilnehmenden Händlern in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit der awa7 Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.